Unsere Ferien- und Sonderkurse
Thementage für Pferdefans
im Alter von 6 bis 10 Jahren auch ohne Reitkenntnisse
Für alle Pferdefans zwischen 6 und 10 Jahren bieten wir aufregende Thementage an, bei denen du die faszinierende Welt der Ponys und Pferde hautnah erleben kannst! Komm und lerne uns und unsere Ponys kennen, schnuppere Pferdeluft und tauche ein in die Welt der Pferdepflege und des Reitens.
Das erwartet dich:
- Du lernst die Ponys und ihre Eigenschaften kennen, erfährst, wie man sich richtig um sie kümmert und was sie brauchen, um gesund und glücklich zu bleiben.
- Gemeinsam entdecken wir die Welt der Pferde und erfahren, wie man sich sicher im Umgang mit ihnen bewegt.
- Pony putzen: Du hilfst dabei, die Ponys zu putzen und sie für den Tag vorzubereiten – dabei lernst du alles über die richtige Pflege der Tiere.
- Je nach Thema machen wir spannende Reiterspiele, die dir Spaß im Sattel und Bewegung bieten, oder es geht sogar auf einen kleinen Ausritt! Natürlich gehört auch Reitunterricht zu den Angeboten, wenn du das Pferd besser kennenlernen und die ersten Reitversuche wagen möchtest.
Termine:
01.03.2025: Faschingsreiten, bitte komm mit Kostüm
12.04.2025: Ostervorbereitungen vom Sattel aus
19.04.2025: Osterausritt mit Ostereiersuche
17.05.2025: Trailreiten wie echte Cowboys und –girls
14.06.2025: Kleines Piratenabenteuer, komm gerne mit Kostüm
19.07.2025: Sommerspaß mit den Ponys
23.08.2025: Feen und Prinzessinnentag, komm gerne mit Kostüm
27.09.2025: Trippel-trappel Pony, wir üben das Leichttraben
25.10.2025: Der Herbst ist da!
13.12.2025: Weihnachten mit den Ponys
Der Kurs geht jeweils von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Teilnahmegebühr:
35,- € pro Termin und Kind
Anmeldung:
Anmelden könnt ihr euch mit diesem Formular: >>>klick<<<
- Bitte bequeme Kleidung und festes Schuhwerk tragen. An kalten Tagen kommt gerne mit Schneehosen und sehr warmer Kleidung.
- Helme bitte mitbringen, können aber auch vor Ort ausgeliehen werden.
Reiterferien
für Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jeden Tag habt ihr Reit- und Theorieunterricht in Leistungsstand eingeteilte Gruppen. Auf Wunsch ist das Reiten ohne Sattel, das Reiten über Trabstangen oder das Reiten mit Halsring möglich. Natürlich könnt ihr auch für eines unserer Reitschulabzeichen trainieren und dieses am Ende der Woche ablegen.
Termine und Teilnahmegebühr:
Kurs 25RFK01: 07.04.2025 bis 11.04.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
Kurs 25RFK02: 14.04.2025 bis 17.04.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 155,- €
Kurs 25RFK03: 07.07.2025 bis 11.07.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
Kurs 25RFK04: 14.07.2025 bis 18.07.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
Kurs 25RFK05: 21.07.2025 bis 25.07.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
Kurs 25RFK06: 28.07.2025 bis 01.08.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
Kurs 25RFK07: 04.08.2025 bis 08.08.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
Kurs 25RFK08: 13.10.2025 bis 17.10.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
Kurs 25RFK09: 20.10.2025 bis 24.10.2025 jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr -- 195,- €
zuzgl. optional Gebühren für die Prüfung und das Reitschulabzeichen*): 15,- €
Anmeldung:
Anmelden könnt ihr euch mit diesem Formular: >>>klick<<<
*) Was ist das Reitschulabzeichen?
Wir bieten eigene Reitabzeichen an, mit denen ihr euren Leistungsstand einschätzen könnt. Die Reitschulabzeichen sind von Klasse 1 bis 5 gegliedert. In jedem Abzeichen durchlauft ihr vier Stationen: am Putzplatz, Bodenarbeit, Reiten, Theorieprüfung
Während ihr in der ersten Klasse noch an der Longe reitet, wird in der Klasse 5 ein ganzer Springparcours und das Longieren von Pferden erwartet. Es gibt im Ferienkurs also viel zu lernen.
Was soll ich bzw. mein Kind zu den Reiterferien mitbringen?
Hinweise zu unseren Ferienkursen
- Die Anmeldung für die Kurse gilt als verbindlich, wenn wir eine Bestätigungsemail geschickt haben. Bitte überweisen Sie dann die dort genannte Anzahlung. Die ausstehende Restgebühr muss spätestens am 1. Kurstag gezahlt werden. Bei Stornierung des Kurses werden 50 % der Kursgebühr fällig. Alternativ kann eine geeignete Ersatzperson benannt werden. Ein bereits verbindlich angemeldeter anderer Kursteilnehmer des selben Kurses gilt nicht als Ersatzperson.
- Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer erfolgt keine Erstattung.
- Wir behalten uns vor, einen Kurs aus wichtigen Gründen abzusagen (z. B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl). Die bereits gezahlten Kursgebühren werden dann erstattet, darüber hinaus können keine Ansprüche geltend gemacht werden.
- Die in der Kursbeschreibung genannte Dauer bezieht sich auf einen voll belegten Kurs. Bei geringerer Teilnehmerzahl kann sich die Dauer verkürzen. Daraus entsteht kein – auch nicht teilweiser - Erstattungsanspruch der Kursgebühr.
- Ihr kommt von außerhalb? Gern geben wir euch Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten.